Typische Fehlerbilder und ihre wahren Ursachen
Erwärmte MC4-Verbindungen, dunkle Verfärbungen oder knisternde Geräusche sind Warnsignale. Ein einfacher Zugtest, korrektes Crimpen und kontaktfeste Verschraubungen vermeiden Leistungsbrüche und intermittierende Systemausfälle.
Typische Fehlerbilder und ihre wahren Ursachen
Teilverschattung durch Äste oder Staub wirkt sich überproportional aus. Ältere Module liefern weniger Strom, verschieben Betriebspunkte und provozieren MPPT-Jagdverhalten. Regelmäßige Reinigung und Inspektion schaffen Ruhe.
Typische Fehlerbilder und ihre wahren Ursachen
Kompressoren, Pumpen oder Ventile ziehen kurze, aber starke Anlaufströme. Ohne weiche Startstrategien, Pufferkapazitäten oder passende Wandlerparametrierung kollabiert die Versorgung und die Steuerung startet ständig neu.